Generalversammlung 2019

Am 15.11.2019 fand unsere diesjährige Generalversammlung statt. Der Vorsitzende Klaus Ventker begrüßte neben dem amtierenden König Christian Hungermann 81 weitere Schützenbrüder in der historischen Gaststätte Franz. Erstmalig seit 47 Jahren fand die Versammlung nicht im langjährigen Vereinslokal Heukamp statt, da dieses im Frühjahr den Betrieb endgültig einstellte.

Nach dem Gedenken an die verstorbenen Schützenbrüder verlas der erste Schriftführer Ingo Willering das Protokoll der vergangenen Sitzung und den Jahresrückblick.

Der zweite Vorsitzende Martin Grüter berichtete von der Schießgruppe. Diese trifft sich 14tägig dienstags um 20 Uhr auf dem Schießstand in Riesenbeck. Der Vereinspokal ging im vergangenen Jahr an Nils Bäumer.

Werner Fehlert hielt den Kassenbericht, der einen zufriedenstellenden Bestand auswies. Die Kassenprüfer Manfred Drees und Paul Löpmeier bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung und beantragten die Entlastung des Kassierers und des gesamten Vorstandes. Diese erfolgte einstimmig. Als neue Kassenprüfer wurden Karsten Buchsbaum und Dr. Friedrich Althoff ernannt.

Dann stand die Neuwahl des ersten Kassierers an. Werner Fehlert teilte bereits im Vorfeld mit, dass er nach langjähriger Vorstandsarbeit für dieses Amt nicht mehr zur Verfügung steht. Die anwesenden Mitglieder wählten stattdessen einstimmig Frank Stallmeier zum neuen ersten Kassierer. Der Vorsitzende dankte Werner Fehlert für seine 15jährige Tätigkeit im Vorstand. Davor war er bereits 15 Jahre als Hauptmann der Bürgerschützen aktiv. Die Versammlung verabschiedete Fehlert mit stehenden Ovationen.

Dank ging auch an den alten Festausschuss für die gute Zusammenarbeit. Martin Grüter gab die Mitglieder des neuen Festausschusses bekannt: Norman Berlekamp, Berthold Brügge, Christopher Engbert, Reinhold Feismann, Mario Harmel, Harry Heise, Daniel Hilgedieck, Franz-Josef Hoffmann, Alexander Kirmse, Patrick Middendorf, Norbert Niehoff, Manfred Rohwetter, Albert Schulte Brochterbeck, Stefan Stallmeier, Patrick Steuter, Tobias Ventker, Thomas Voß und Alexander Welp.

Zum Abschluss wurden noch die Termine für das kommende Jahr bekannt gegeben. Das Winterschützenfest in der Historischen Gaststätte Franz findet am Samstag, dem 11.Januar 2020 ab 20 Uhr statt. Das Schützenfest 2020 wird vom 6.-8.Juni gefeiert. Die nächste Generalversammlung ist am 13.November 2020.

Gut besuchte Versammlung
Der Vorstand mit dem neu gewählten Kassierer Frank Stallmeier (4. v. l.)

Generalversammlung 2017

Am 17.November 2017 fand die diesjährige Generalversammlung des Bürgerschützenvereins statt. Der Vorsitzende Klaus Ventker begrüßte neben dem amtierenden König Josef Windoffer und dem Brochterbecker Schützenkaiser Bernd Landwehr 84 Schützenbrüder im Vereinslokal Heukamp.
Nach dem Gedenken an die verstorbenen Schützenbrüder verlas der erste Schriftführer Andreas Voß das Protokoll der vergangenen Sitzung und den Jahresrückblick. Er hatte die Höhepunkte der vergangenen Monate in seiner ihm eigenen humoristischen Art aufbereitet.
Der zweite Vorsitzende Martin Grüter berichtete von der Schießgruppe. Diese trifft sich 14tägig dienstags um 20 Uhr auf dem Schießstand in Riesenbeck. Der Vereinspokal ging im vergangenen Jahr an Nils Bäumer. Schützenbrüder, die Interesse am Kleinkaliber-Schießen haben können sich bei Martin Grüter melden.
Werner Fehlert hielt den Kassenbericht, der einen zufriedenstellenden Bestand auswies. Die Kassenprüfer Hubert Mersch und Richard Engbert bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung und beantragten die Entlastung des Kassierers und des gesamten Vorstandes. Diese erfolgte einstimmig. Als neue Kassenprüfer wurden Paul Löpmeier und Manfred Drees ernannt.
Dann standen die Neuwahlen an. Sowohl der erste Schriftführer Andreas Voß als auch der zweite Kassierer Antonius Beulting teilten bereits im Vorfeld mit, dass sie nach langjähriger Vorstandsarbeit für diese Ämter nicht mehr zur Verfügung stehen. Die anwesenden Mitglieder wählten stattdessen jeweils einstimmig Ingo Willering zum neuen ersten Schriftführer und Rolf Lürwer zum zweiten Kassierer. Auch bei den Chargierten gab es Veränderungen. Die Fahnenträger Patrick Albrecht und Lothar Niemeyer legten ihr Amt nieder. Hier wurden Benjamin Upmeyer und Kay Upmeyer als Nachfolger benannt.
Dank ging an den alten Festausschuss für die gute Zusammenarbeit. Martin Grüter gab die Mitglieder des neuen Festausschusses bekannt: Stefan Bäumer, Günther Biester, Klaus Brüggenolte, Daniel Fölling, Stefan Freude, Jürgen Heeke, Jan Heemann, Thomas Imorde, Felix Lagemann, Klaus Lagemann, Ludger Middendorf, Olaf Poerschke, Nikolaus Schulte Brochterbeck, Josef Stallmeier, Oliver Ventker, Alfons Voß, Michael Voß, Andreas Wacker und Marius Walter.
Zum Abschluss wurden noch die Termine für das kommende Jahr bekannt gegeben. Das Winterschützenfest beim Vereinswirt Heukamp findet am Samstag, dem 13.Januar 2018 ab 20 Uhr statt. Das Schützenfest 2018 wird vom 2.-4.Juni gefeiert. Die nächste Generalversammlung ist am 16.November 2018. Außerdem wird es im kommenden Jahr wieder eine Schützenfahrt geben. Vom 5.-7.Oktober 2018 geht es gemeinsam mit Strier Reisen ins Frankenland. Interessierte Schützenbrüder und ihre Partnerinnen können sich hierzu bei Klaus Ventker (05455-932711) und Martin Grüter (0172-2195472) anmelden.

Der Vorstand mit den neu gewählten Mitgliedern Ingo Willering und Rolf Lürwer

Der Vorstand mit den neu gewählten Mitgliedern Ingo Willering und Rolf Lürwer

Generalversammlung 2017

Generalversammlung 2017

Termine Herbst / Winter

Die Termine des Bürgerschützenvereins für den Herbst/Winter 2017/2018 stehen fest. Am Freitag, dem 17.11.2017 findet um 20:00 Uhr die Generalversammlung beim Vereinswirt Heukamp statt. Nur zwei Tage später, am Sonntag, dem 19.11.2017 (Volkstrauertag), ist um 11:15 Uhr Antreten auf dem Dorfplatz zur Kranzniederlegung am Ehrenmal.
Auch in diesem Herbst gibt es wieder einen Arbeitseinsatz am Scheibenstand. Dazu treffen sich der Vorstand, der Festausschuss und alle Schützenbrüder, die Zeit und Lust haben, am Samstag, dem 25.11.2017, um 10:00 Uhr vor Ort.
Das Winterschützenfest findet am Samstag, dem 13.01.2018, ab 20:00 Uhr beim Vereinswirt Heukamp statt.
Alle weiteren Termine findet Ihr oben unter dem Menupunkt „Termine“.

Wahl der Vorsitzenden

Am 13.11.2015 fand die diesjährige Generalversammlung des Bürgerschützenvereins im Vereinslokal Heukamp statt. Der erste Vorsitzende Klaus Ventker und sein Vertreter Martin Grüter wurden für fünf weitere Jahre einstimmig von den anwesenden Schützenbrüdern wiedergewählt.

Foto 14.11.15, 12 18 53