Vom 10.-12.Juni 2017 feierte der Bürgerschützenverein Brochterbeck sein diesjähriges Schützenfest.
Nachdem am Samstag, dem 10.Juni, für alle Schützenbrüder die Möglichkeit bestand, nochmal am Preisschießen teilzunehmen, wurde am Sonntag, dem 11.Juni ein neuer Schützenkönig ausgeschossen. Um 17:25 Uhr holte Josef Windoffer mit dem 617. Schuss den Vogel von der Stange und ist damit die neue Majestät der Bürgerschützen. Als Königin wählte er seine Frau Margret. Den Hofstaat bilden das Königspaar des Vorjahres Pia und Heiner Schwakenberg sowie Hildegard und Ewald Schulte-Laggenbeck, Marianne und Manfred Rohwetter, Christa und Bernhard Roloff, Andrea und Berthold Brügge, Andrea und Jens Windoffer sowie Agnes und Heinrich Wiesmann.
Am Montag, dem 12.Juni, fand nachmittags im Festzelt auf dem Dorfplatz das Kaffeetrinken mit Siegerehrung und Preisverleihung der Schießwettbewerbe statt. Beim Plaketten-Schießen belegte Christian Ventker der ersten Platz. Zweiter wurde Nils Bäumer vor Paolo Lombardo. Bei Preisschießen teilten sich in diesem Jahr Oberst Christian Leugers und Florian Fechner der ersten Platz. Beim anschließenden Königsball wurde dann noch bis spät in die Nacht gefeiert.
Archiv der Kategorie: Bürgerschützenverein Brochterbeck
Preisschießen 2017
An den folgenden Tagen besteht wieder für alle Schützenbrüder die Möglichkeit am Preisschießen 2017 teilzunehmen:
- Sonntag, 21.Mai 2017, 15:30-19:30 Uhr beim Vereinswirt Heukamp
- Christi Himmelfahrt, 25.Mai 2017, 15:30-19:30 Uhr beim Vereinswirt Heukamp
- Sonntag, 28.Mai 2017, 15:30-19:30 Uhr beim Vereinswirt Heukamp
- Pfingstsonntag, 4.Juni 2017, 15:30-19:30 Uhr beim Vereinswirt Heukamp
- Pfingstmontag, 5.Juni 2017, 15:30-19:30 Uhr beim Vereinswirt Heukamp
- Schützenfestsamstag, 10.Juni 2017, 15:00-18:00 Uhr am Scheibenstand im Bocketal
- Schützenfestsonntag, 11.Juni 2017, 15:00-18:00 Uhr am Scheibenstand im Bocketal
Die Siegerehrung und Preisverleihung findet am Schützenfestmontag, dem 12.Juni 2017 ab 16:00 Uhr im Festzelt auf dem Dorfplatz statt.
Generalversammlung 2016
Gut besucht war die Generalversammlung des Bürgerschützenvereins Brochterbeck von 1846, die auch weiterhin im Vereinslokal Heukamp stattfinden wird. Der stellvertretende Vorsitzende Martin Grüter überbrachte Grüße vom Vorsitzenden Klaus Ventker und begrüßte neben den 65 anwesenden Schützenbrüdern ebenfalls den amtierenden König Heiner Schwakenberg sowie den Brochterbecker Schützenkaiser Bernd Landwehr.
Nach dem Gedenken an die verstorbenen Schützenbrüder Alfons Mersch, Franz Josef Maisner und Antonius Ventker verlas der erste Schriftführer Andreas Voß Protokoll und Jahresbericht. Er hatte die Höhepunkte des Jahres in seiner ihm eigenen humoristischen Art aufbereitet.
Martin Grüter hielt den Bericht der Schießgruppe. Diese übt alle 14 Tage dienstags um 20 Uhr auf dem KK-Schießstand in Riesenbeck. Wer Interesse hat, bei der Schießgruppe mitzuwirken, kann sich bei Martin Grüter melden.
Werner Fehlert hielt den Kassenbericht, der einen zufriedenstellenden Bestand auswies. Die Kassenprüfer Hubert Mersch und Richard Engbert bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung und beantragten die Entlastung des Kassierers und des gesamten Vorstandes. Diese erfolgte einstimmig.
Dank ging an den alten Festausschuss für die gute Zusammenarbeit. Dann gab Manfred Roeßmann den neuen Festausschuss bekannt: Manfred Drees, Ewald Schulte Laggenbeck, Josef Windoffer, Friedhelm Grunendahl, Markus Spreckelmeyer, Egbert Steinigeweg, Maximilian Stüve, Michael Horstmann, Andre Minnerup, Florian Fechner, Paolo Lombardo, Miklas Gröne, Jan Phillip Koliska, Jonas Schulte Brochterbeck, Andre Goecke, Markus Ibeler und Dominik Lienkamp.
Der erste Arbeitseinsatz des neuen Festausschusses ist am Samstag, dem 3.Dezember 2016, um 10:00 Uhr. Dann wird gemeinsam mit dem Vorstand sowie allen Vereinsmitgliedern, die Zeit und Lust haben, das Laub am Scheibenstand im Bocketal entfernt.
Das Vereinsmitglied Ingo Willering hat sich um eine Nachbestellung von Einsteck-Vereinsemblemen für die Brusttasche der Schützenkleidung gekümmert. Schützenbrüder, die noch keinen Einstecker haben, können diesen voraussichtlich ab Januar 2017 beim zweiten Kassierer Antonius Beulting für 10 € erwerben.
Zum Abschluss gab Martin Grüter die Termine für 2017 bekannt. Das Winterschützenfest beim Vereinswirt Heukamp findet am Samstag, dem 14.Januar 2017 ab 20 Uhr statt. Das Schützenfest 2017 wird vom 10.-12.Juni gefeiert. Die nächste Generalversammlung ist am 17.November 2017.
Preisschießen 2016
An den folgenden Tagen besteht wieder für alle Schützenbrüder die Möglichkeit am Preisschießen 2016 teilzunehmen:
- Pfingstsonntag, 15.Mai 2016, 15:30-19:30 Uhr beim Vereinwirt Heukamp
- Pfingstmontag, 16.Mai 2016, 15:30-19:30 Uhr beim Vereinwirt Heukamp
- Sonntag, 22.Mai 2016, 15:30-19:30 Uhr beim Vereinwirt Heukamp
- Fronleichnam, 26.Mai 2016, 15:30-19:30 Uhr beim Vereinwirt Heukamp
- Sonntag, 29.Mai 2016, 15:30-19:30 Uhr beim Vereinwirt Heukamp
- Schützenfestsamstag, 4.Juni 2016, 15:00-18:00 Uhr am Scheibenstand im Bocketal
- Schützenfestsonntag, 5.Juni 2016, 15:00-18:00 Uhr am Scheibenstand im Bocketal
Die Siegerehrung und Preisverleihung findet am Schützenfestmontag, dem 6.Juni 2016 ab 16:00 Uhr im Festzelt auf dem Dorfplatz statt.
Treffen Festausschuss
Winterschützenfest 2016
Am 9.Januar beginnt um 20 Uhr das Winterschützenfest 2016 bei unserem Vereinswirt Heukamp in der Moorstraße. Alle Schützenbrüder werden gebeten, pünktlich in Schützenkleidung zu erscheinen, um unserem Königspaar Illona und Rolf Lürwer sowie ihrem Hofstaat und den Gästen unseres Brudervereins einen gebührenden Empfang zu bereiten.
Alle Freunde des Bürgerschützenvereins sowie die Mitglieder des Schützenvereins Lienen-Niederdorf sind recht herzlich eingeladen mitzufeiern. Der Eintritt ist wie jedes Jahr kostenlos.
Festausschuss 2016
Auf der Generalversammlung am 13.11.2015 wurde der Festausschuss für 2016 bekannt gegeben. Er setzt sich aus folgenden Schützenbrüdern zusammen:
- Alexander Bäumer
- Andreas Brüning
- Richard Engelbert
- Jan Hartmann
- Florian Jochmann
- Wilfried Kirschke
- Marcel Klaas
- Rainer Koliska
- Karl Heinz Lagemann
- Jens Leugers
- Sebastian Menke
- Hubert Mersch
- Rene Schulte Brochterbeck
- Daniel Schulte Laggenbeck
- Benno Upmeyer
- Christian Wiechert
- Dirk Wieschebrock
Bereits am 05.12.2015 trifft sich der Festausschuss mit dem Vorstand am Scheibenstand zur Aufräumaktion. Im Frühjahr bekommen dann alle Mitglieder eine schriftliche Einladung zu einem Informationsabend bezüglich Preisschießen und Schützenfest 2016.
Wahl der Vorsitzenden
Termine
Am Freitag, dem 13.11.2015, findet um 20 Uhr die diesjährige Generalversammlung des Bürgerschützenvereins Brochterbeck im Vereinslokal Heukamp statt. Unter anderem werden der 1.Vorsitzende und sein Stellvertreter neugewählt. Die genaue Tagesordnung können alle Schützenbrüder ihrer persönlichen Einladung entnehmen.
Am Sonntag, dem 15.11.2014 (Volkstrauertag), treffen wir uns in Schützenkleidung um 11:15 Uhr auf dem Dorfplatz zur Kranzniederlegung am Ehrenmal.
Und der Termin für das Winterschützenfest 2016 steht auch schon. Die Party steigt am Samstag, dem 09.01.2016, um 20 Uhr ebenfalls im Vereinslokal Heukamp.